Mantrailing

Kurstermin: dienstags - wöchentlich (Saison) - 18.30 Uhr

sonntags - wöchentlich (ganzjährig) - 9 Uhr

Anmeldung direkt unter https://www.braverhundwastun.de/kontakt/

Mantrailing ist eine der artgerechtesten Auslastungsmöglichkeiten für den Hund. Mantrailing ist immer Teamwork!! Beim Mantrailing wird der Individualgeruch eines bestimmten Menschen durch den Hund gesucht. Der Geruch der gesuchten Person wird dem Hund z.B. über ein Kleidungsstück oder einen Alltagsgegenstand angeboten. Dabei spielt es keine Rolle ob der Hund im Wald, in der Innenstadt oder in Gebäuden suchen soll. Der Mensch muss seinen Hund "lesen" lernen um dessen Signale richtig zu erkennen. Mantrailing ist für (fast) jedes Mensch-Hund Team geeignet.

 


An einem wunderschönen Wochenende konnte der Mantrailing Workshop der Hundeschule "Braver Hund - was tun" mit einigen Teams in der Umgebung von Lich und Butzbach stattfinden. Wir danken dem Wettergott für dieses super Wetter. Die Teams konnten sich mit folgenden Themen beschäftigen: alte Spur ohne Versteckperson am Ende, Abgangssuche, Rückwärtssuche,
offene Flächen, Negativanzeige, Geruchspool, verzögerter Start, Splitting, Antrailen - zu guter Letzt bekommen alle noch eine Urkunde für diesen tollen Einsatz mit ihren Vierbeinern.

02.04.23

Der heutige Mantrail Workshop ist vorbei, alle Teams sind glücklich nach Hause gefahren. Wir haben mit einem Theorieteil begonnen, um dann sofort in die Praxis zu starten. Die Mantrailanfänger wurden angetrailt, die Fortgeschrittenen haben einen Abenteuertrail in Stall und Hof der Hundeschule absolviert. Treppen, hell, dunkel, Hühner, Katzen, Futter, Pferde alles vorhanden. Nach einer kleinen Mittagspause ging es nach Butzbach Innenstadt. Hier sind die Trailer beider Klassen auf ihre Kosten gekommen. Chapo, Amy, Justin und Ziva haben weitere Trails suchen können. Milli, Milo, Merida, Pebbles, Holly und Luwe haben jeweils den 500 m Trail auf einer alten Spur vom Freitag laufen können. Des weiteren wurden mit Mensch Mensch Übungen der Umgang im Leinenhandling verbessert, eine Negativsuche wurde angeboten sowie weitere theoretische Anteile. Wir hatten alle viel Spaß und Energie, danke an unsere Praktikantin Melanie, die tapfer durchgehalten hat. Regina und Roland haben uns wieder tolle Trails serviert, danke dafür! Alle Teams erhielten ihre Teilnahmeurkunde und wir sehen uns bestimmt im Herbst wieder. 😍🐕🦮🐕‍🦺🤩